BUDEN-SOUVENIRS - MITBRINGSEL VON DER TRINKHALLE
Ob als Geschenk, als Mitbringsel oder als Andenken - einzigartige Souvenirs lassen die Herzen der Trinkhallen-Fans höher schlagen.
Buch "Budenzauber - Texte zum schönsten Ort im Ruhrgebiet"
Die Bude, auch Trinkhalle oder Seltersbude genannt, prägte und prägt auch heute noch das Ruhrgebiet und seine Bewohner. Die Ruhrpoeten e.V. haben dazu aufgerufen, sich literarisch mit dem Thema "Budenzauber" auseinanderzusetzen, eine Auswahl der zahlreichen Einsendungen wurde im Klartext Verlag in diesem Buch aufgelegt – eine bunte Tüte erwartet Sie mit Gedichten, Kurzgeschichten, Märchen und vielem mehr.
>> Buch "Budenzauber" kaufen
Jutebeutel – Ich geh ma wacka nache Bude!
Bei Dortmunderisch krisse feinste Ruhrpottsprache und spitzen Geschenkideen gleich mit dabei. Mit dem Jutebeutel "Ich geh ma wacka nache Bude!" kannze getz 'n dicken Max anne Trinkhalle machen. Abba auch für Besuche im Tempel oder zum Verschenken nach andere Leute hin ist der Jutebeutel bestens geeignet.
>> Jutebeutel kaufen
Souvernirbude "Chiosco"
Keine Buden-Souvenirs sondern eine Souvernirbude! „Chiosco“ ist ein original venezianischer Souvenirkiosk und ein Beitrag des Münchner Künstlers Benjamin Bergmann zur Emscherkunst 2016. Venezianische Andenken, italienische Zeitschriften, Köstlichkeiten – der Kiosk sorgt für venezianischen Flair im Ruhrgebiet.
>> Mehr Infos zu "Chiosco"